Online-Termin buchen:
Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Tag und die Uhrzeit für den Corona-Antigen-Schnelltest aus.
Notwendige persönliche Daten für den Test hinterlegen
Für den Test sowie die weitere Kommunikation werden nur die notwendigen Daten unter Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen genutzt. Die Erhebung Ihrer Kontaktdaten erfolgen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Diese sind gem. § 6 I S.1. Nr. 1. t) i.V.m. § 8 I Nr. 5 und 7 und §9 IfSG notwendig und werden im Fall eines positiven Befundes an das Gesundheitsamt weitergeleitet. Bitte geben Sie bei PCR*-Tests den Grund Ihrer Testung an, damit festgestellt werden kann, ob der Test für Sie kostenpflichtig oder kostenlos ist.
Bestätigung
Nach erfolgreicher Terminbuchung oder Registrierung vor Ort erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Bestätigung.
Durchführung
Anreise
Die Teststationen sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Ankunftszeit
Seien Sie bitte 5 Minuten vor dem bestätigten Termin an der Schnelltest-Station. Der Termin kann verfallen, wenn Sie zu spät kommen.
ACHTUNG: Kommen Sie bitte nicht zum Testzentrum, wenn Sie typische Krankheitssymptome einer Covid-19-Erkrankung haben. Nehmen Sie dann bitte Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf.
Anmeldung
Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit! Sie benötigen für den Test unbedingt einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltstitel, Flüchtlingsausweis, Reiseausweis für Ausländer, Kinderreisepass). Kinder können nur mit Kinderreisepass getestet werden!
Sind Sie berechtigt, einen kostenlosen Test zu erhalten, zeigen Sie bitte den notwendigen Nachweis vor.
SELBSTERKLÄRUNG
Jeder Getestete muss eine Eigenerklärung unterschreiben. Die Eigenerklärung wird von der KME gestellt.
EIGENBETEILIGUNG
Wenn Sie eine Eigenbeteiligung von 3 Euro tragen müssen, bringen Sie diese 3 Euro bitte bar und abgezählt mit.
Testablauf
Sie durchlaufen das Schnelltest- Zentrum im Einbahnstraßensystem unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Sie werden zur Entnahme geleitet. Die Probe wird Ihnen von geschultem Personal entnommen. Anschließend verlassen Sie entlang des Einbahnstraßensystems das Schnelltest-Zentrum.
Ergebnis
Auswertung
Die Auswertung Ihres Corona-Antigen-Schnelltest erfolgt sofort. Über den an der Teststation erhaltenen QR-Code können Sie den Status Ihres Tests abrufen. Nach ca. 15 – 20 Minuten, wenn Ihr Testergebnis vorliegt erhalten Sie eine E-Mail. Sie können sich in Ihr Kundenkonto einloggen und finden dort Ihr hinterlegtes Testergebnis. Das Testergebnis steht Ihnen als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
Bei positivem Testergebnis
Im Falle eines positiven Corona-Schnelltests begeben Sie sich bitte sofort in häusliche Quarantäne. Außerdem ist gemäß den Vorgaben des RKI ein PCR- Kontrolltest zur Absicherung durchzuführen. Im Falle eines positiven Ergebnisses erhalten Sie direkt alle hierzu notwendigen Informationen von uns. Da es sich bei SARS-CoV-2 nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, benachrichtigen wir das Gesundheitsamt automatisch.
Ungültiger Test
Es kann in sehr seltenen Fällen zu einem ungültigen Ergebnis kommen. Trifft dies zu, werden Sie direkt von uns informiert. Dann kann für Sie kostenfrei und kurzfristig ein neuer Corona-Antigen-Schnelltest durchgeführt werden. Kommen Sie in diesem Fall zurück an die Test-Station.